
© Heiko Schleinitz
Dipl.-Biologin Christina Grätz
Studium der Biologie an der Humboldt-
Universität zu Berlin
Geschäftsführerin der Nagola Re GmbH patek philippe calatrava replica watches
Telefon: 03 56 07-74 59 64
Kontakt: info@nagolare.de

Büroleiterin Geschäftsstelle Eberswalde
Dipl.-Ing. (FH) Marion Zenker
Studium der Agrarwirtschaft, Fachrichtung
landwirtschaftliches Versuchswesen
an der Agrar-ingenieurschule
für Versuchswesen in Quedlinburg
Leiterin der Betriebsstätte Eberswalde
mit den Arbeitsgebieten: Vegetationskunde,
GIS- und Datenmanagement,
Versuchsmanagement, Erhaltungskulturen
Telefon: 0 33 34-2 78 21 00
Kontakt: marion.zenker@nagolare.de

Dipl. agr. Ing. Wolfgang Petrick
Studium der Pflanzenzüchtung und
Saatgutwirtschaft an der Martin-Luther-
Universität Halle-Wittenberg
Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Arbeitsgebieten:
Vegetationskunde, Biomonitoring,
Biotop- und FFH-Lebensraumtypenkartierung,
Windelschnecken
Büro Egsdorf
Telefon: 03 54 4-42 62 oder 0172-3 89 15 27
Kontakt: wolfgang.petrick@nagolare.de

Dr. Hendrik Breitkopf
Studium der Biologie an der FU Berlin, Promotion in Neapel an der University of Naples, Federico II
Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Arbeitsgebieten Vegetationskunde, Biomonitoring, Biotop- und FFH-Lebensraumtypenkartierung, spezielle floristische Fragestellungen
Telefon: 03 56 07-74 69 75 oder 0152-23 30 69 77
Kontakt: hendrik.breitkopf@nagolare.de

Dipl. Geographin Melanie Takla
Studium der Physischen Geographie an der Universität Trier
Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Schwerpunkten Vegetationskunde, GIS- und Datenmanagement
Telefon: 03 56 07-74 59 78
Kontakt: melanie.takla@nagolare.de

Dr. Markus Zaplata
Studium der Biologie an der Universität Potsdam, Promotion an der Technischen Universität München
Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Arbeitsgebieten
Vegetationskunde, Biomonitoring und Ameisenumsiedlung
Telefon: 03 56 07-74 94 92
Kontakt: markus.zaplata@nagolare.de

Dipl.-Ing. Stefan Peter Rätzel
Forstwirt; Studium Garten- & Landschaftsarchitektur, Städtebau, TU Dresden
Arbeitsgebiete: Landschaftsentwicklung, Vegetationskunde, Gefäßpflanzen, Moose, Flechten, Characeen, Pilze p.p., Klimamoor
Büro Frankfurt / Oder
Telefon: 0 17 37-12 88 34
Kontakt: stefan.raetzel@nagolare.de

M. Sc. Bas Spanjers
Studium der Hydrologie und Wasserqualitätsmanagement (Spezialisation: aquatische Ökologie) an der Wageningen Universität (Nl)
Projektmitarbeiter Klimamoor in Berlin mit den Schwerpunkten Moorschutz, Paludikulturen & Wassermanagement
Telefon: 01 57-32 80 89 25
Kontakt: bas.spanjers@nagolare.de

Dr.-Ing. Nils Dietrich
Studium der Landnutzung und Wasserbewirtschaftung an der BTU Cottbus-Senftenberg und Agrarwissenschaften und der HU zu Berlin, Promotion an der BTU Cottbus-Senftenberg
Projektmitarbeiter im Projekt Klimamoor in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Schwerpunkten Landwirtschaft, Moorschutz, umweltverträgliche Moornutzung
Telefon: 03 56 07-74 94 82
Kontakt: nils.dietrich@nagolare.de

B. Sc. Isabel Bitzker
Studium der Landnutzung und Wasserbewirtschaftung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg
Projektmitarbeiterin in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Schwerpunkten GIS- und Datenmanagement
Telefon: 01 71-9 90 92 19
Kontakt: isabel.bitzker@nagolare.de

Dipl. Geoökologin Petra Finkenbein
Studium der Geoökologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Schwerpunkten Vegetationskunde, Forschung und Entwicklung
Telefon: 03 56 07-74 69 75
Kontakt: petra.finkenbein@nagolare.de

M.Sc. Lena Saalfrank
Studium der Biologie (B.Sc.) an der Freien Universität Berlin sowie Ökologie, Evolution und Naturschutz (M.Sc.) and der Universität Potsdam, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Klimamoor in der Geschäftsstelle Eberwalde
Telefon: 0 33 34-2 78 21 04
Kontakt: lena.saalfrank@nagolare.de

Landwirtschaftsmeisterin Tina Schötzig
Meisterausbildung in Seelow
Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Arbeitsgebieten Regiosaatgutproduktion, Verantwortliche Technik
Telefon: 03 56 07-74 59 63
Kontakt: info@nagolare.de

B. Sc. Annemarie Kramer
Studium Landschaftsnutzung und Naturschutz an der Hochschule Eberswalde sowie Ausbildung zur Staudengärtnerin in Illterissen
Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle Jänschwalde mit den Arbeitsgebieten Biotopkartierung, Biomonitoring und Regiosaatgutproduktion
Telefon: 0 33 34-2 78 21 02
Kontakt: annemarie.kramer@nagolare.de

Dipl. agr. Ing. Eva Gebauer
Studium der Tierproduktion an der Universität Leipzig, Leiterin in der Abteilung Gartenbau in Jänschwalde, Projektmitarbeiterin Innowild
Telefon: 03 56 07-74 94 82
Kontakt: eva.gebauer@nagolare.de

Bernhard Roch
Mitarbeiter in der Geschäftsstelle Jänschwalde